News
- 23.02.2022
-
Verleihung der Auszeichnung Produkt des Jahres 2021 durch PBS-Markenindustrie
Bereits im letzten Jahr wurde die Verleihung der Auszeichnung zum Produkt des Jahres in virtueller Form durchgeführt. Auch in diesem Jahr konnte die geplante Veranstaltung in der Rotunde der Messe...
read article
- 26.01.2022
-
Zuwachs im Verband
Der Verband der PBS-Markenindustrie startet mit zwei neuen Mitgliedern ins Jahr 2022. Wie Volker Jungeblut, Geschäftsführer des Verbandes, bekannt gab, verstärken künftig die beiden Unternehmen Pilot Pen Deutschland und Chr. Renz den Verband der PBS-Markenindustrie.
read article
- 17.01.2022
-
CO2-AMPELN IN DEN KITAS DER VERBANDSGEMEINDE SEEHAUSEN
Noch bevor die Kinder lernen, dass sie bei Rot nicht über die Straße dürfen, lernen sie in Corona-Zeiten CO2-Ampeln kennen. Auch in der Verbandsgemeinde Seehausen gibt es in den Tagesstätten akustische und optische Signale, wenn die Raumluft verbraucht ist.
read article
- 08.12.2021
-
Kampf gegen Infektionsgefahr in Nordwestmecklenburg: Messgeräte sollen Schüler schützen
Wegen der Infektionsgefahr setzen immer mehr Schulen in Nordwestmecklenburg CO2-Ampeln von Renz ein. Der Betreiber der Deponie Ihlenberg hat der Gemeinde Selmsdorf Geräte im Gesamtwert von 3000 Euro geschenkt.
read article
- 06.12.2021
-
Unternehmen gewinnt den Resilience-Award
Im schwäbischen Ostalbkreis würdigten die Wirschaftsjunioren Ostwürttemberg gemeinsam mit dem Wirtschaftsclub Ostwürttemberg e.V. die resilienten Firmen der Region. Insgesamt haben sich 16 Firmen für den RAW.21 beworben und gezeigt, dass diese mit vielen interessanten Projekten das Beste aus der Krise gemacht haben. Gewinner des diesjährigen RAW.21 Awards ist die Firma Chr. Renz GmbH aus Heubach.
read article
- 29.11.2021
-
Das hochkarätige Gremium des Resilience Awards 2021 – RAW.21 hat unsere Ideen und den Erfolg der neu entstandenen Protective Equipment Geschäftssparte mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
read article
- 15.10.2021
-
Die Firma SCHÜCO International KG setzt auf optimale Bedingungen - am Arbeitsplatz
unter anderem durch die Anschaffung von RENZ AIR2COLOR CO2-Ampeln für Büros und Besprechungsräume
Extrem zuverlässig und von allen Seiten gut sichtbar
„Wir möchten unseren Mitarbeitern eine gesunde Arbeitsumgebung bieten. Seit einigen Monaten wissen wir alle, dass frische Luft hilft den CO2-Gehalt und Aerosolgemische in der Luft zu verringern. Das Ansteckungsrisiko mit COVID-19 und auch anderen Infektionskrankheiten, die über die Luft übertragen werden, kann durch Frischluftzufuhr reduziert werden.“ berichtet Frau Romberg, verantwortlich für das Health Safety Environment bei SCHÜCO. „Da das regelmäßige Lüften im Arbeitsalltag jedoch leider oft vergessen wird, setzen wir auf die Unterstützung des AIR2COLOR der Firma Renz aus Heubach. Gefunden haben wir die CO2-Ampel im Internet, da sie von der Stiftung Warentest mit dem Qualitätsurteil ‚GUT (2,0)‘ ausgezeichnet wurde. Der hochsensible Sensor misst extrem zuverlässig und das 360°-Grad umlaufenden Lichtband ist von allen Seiten gut sichtbar. Das Design passt perfekt zu unserem Corporate Identity und konnte durch das Anbringen des SCHÜCO Logos sogar noch perfektioniert werden.“
Zufriedene Mitarbeiter, gute Beratung und eine leichte Installation
„Das Feedback unserer Mitarbeiter ist eindeutig. Es gibt keine Diskussionen mehr, wann, ob und wie lange gelüftet werden muss. Die Verantwortung für das regelmäßige Lüften wurde an den AIR2COLOR abgegeben. Wir haben das größte Interesse daran, den Arbeitsschutz für die Mitarbeiter zu optimieren. Das Wohlfühlen am Arbeitsplatz hat für uns oberste Priorität“, sagt Frau Romberg. „Das Rundum-Paket bei der Firma Renz stimmt einfach. Eine gute Beratung, eine schnelle Lieferung und die extrem einfache Plug & Play- Inbetriebnahme. Wir haben die Ampeln Deutschlandweit in allen Besprechungsräumen, Showrooms und in exponierten Bereichen der Logistik verteilt. Bei Räumen, die größer als 80qm sind, empfiehlt die Firma Renz zwei oder mehr Ampeln aufzustellen.“